Das Leipziger Gesundheitsnetz war 2013 Preisträger des MSD Gesundheitspreises mit dem Projekt „GeriVita“. Am 12.09.2018 kündigte Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Flohr in München die Preisverleihung 2018 an.
Hartmannbund Landesdelegiertenversammlung zur Bedeutung von Arztnetzen
Der Vorstandsvorsitzende des Leipziger Gesundheitsnetz e.V., Dr. Jürgen Flohr, hat auf der Hartmannbund Landesdelegiertenversammlung der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 14.04.2018 in Magdeburg in seinem Vortrag „Arztnetze – Lösung vieler Probleme.Weiterlesen …
LVZ und Ärzteblatt Sachsen berichten über Elektronische Visite im Netz
Das Ärzteblatt Sachsen berichtet in seiner Ausgabe 10/2017 über das 9. Netzwerktreffen „Ärzte für Sachsen“ am 13.09.17 in Oschatz. Hier stellten der Vorstandsvorsitzender Dr. med. Jürgen Flohr und Netzmanager Sebastian Klein vomWeiterlesen …
Das Netzbüro ist umgezogen!
Das Büro des Leipziger Gesundheitsnetz e.V. und der LGN Management GmbH ist am 01.02.2018 von der Prager Str. 191 in die Holzhäuser Str. 71 in 04299 Leipzig umgezogen.
Leipziger Gesundheitsnetz Qualitätsbericht 2016 erschienen
Jährlich publiziert das Leipziger Gesundheitsnetz einen Qualitätsbericht mit Zahlen, Daten und Fakten zur Netzarbeit im Rückblick und den aktuellen Projekten. Diesen können Sie hier als PDF-Download einsehen.
Wir unterstützen die Initiative Leistungserbringerstatus für Ärztenetze
Von der KV zertifizierte Ärztenetze brauchen den Leistungserbringerstatus, dafür setzten wir uns in einer Initiative von mehr als 70 Praxisnetzen im Bundestagswahljahr 2017 ein. Die Praxisnetzwerke hätten damit die Möglichkeit Ärzte anzustellenWeiterlesen …
Qualitätspartnerschaft mit der AOK PLUS vereinbart
Das Leipziger Gesundheitsnetz hat mit der Krankenkasse AOK PLUS eine besondere Qualitätspartnerschaft geschlossen. Das Projekt trägt den Namen: QuATRo: Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten. Ziel dieser Vereinbarung ist die VerbesserungWeiterlesen …
Aktualisierte Patientenbroschüre 2017 erschienen
Sie suchen einen bestimmten Arzt oder Therapeuten in Ihrer Nähe? Einen Überblick aller Mitgliedsärzte im Leipziger Gesundheitsnetz finden Sie in der gedruckten Broschüre, die aktualisiert in allen Praxen ausliegt.
Ergebnis der Leipziger Gesundheitsnetz-Patientenbefragung 2016
Wir freuen uns sehr über das wiederholt sehr gute Ergebnis in der Zufriedenheitsbefragung unserer Patienten in den Mitgliedsarztpraxen des Leipziger Gesundheitsnetzes e.V. Wir konnten das Ergebnis mit der Schulnote 1,4 von 2014Weiterlesen …
Besuch der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz
Besuch der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch am 14.10.2016 zum Pilotprojekt Geriatrische Schwerpunktpraxis von Katrin Zimmerzur speziellen Diagnostik für Patienten ab 70 Die Geriatrische Schwerpunktpraxis von Katrin Zimmer –Weiterlesen …
Leipziger Gesundheitsnetz Qualitätsbericht 2015 erschienen
Jährlich publiziert das Leipziger Gesundheitsnetz einen Qualitätsbericht mit Zahlen, Daten und Fakten zur Netzarbeit im Rückblick und den aktuellen Projekten. Diesen können Sie hier als PDF-Download einsehen.
Gesundheitspolitisches Positionspapier der Praxisnetze veröffentlicht
Praxisnetze in Deutschland und somit auch das Leipziger Gesundheitsnetz übernehmen seit vielen Jahren Versorgungsverantwortung in ihren jeweiligen Regionen. In der Öffentlichkeit wird diese Arbeit jedoch nicht ausreichend wahrgenommen. Hier gilt es PositionWeiterlesen …
Shortlistplatzierung auf Gesundheitsnetzwerkerpreis für Projektpartner GeriNet Leipzig und Leipziger Gesundheitsnetz: LIQUID4 – Alterstraumatologischen Versorgungspfad
Erneut waren alle kreativen Köpfe aufgerufen, sich mit Ideen für integrierte Versorgungsprojekte oder bereits erfolgreich umgesetzten Versorgungsnetzen, um den Preis für Gesundheitsnetzwerker zu bewerben. Wir sind zusammen mit dem GeriNet Leipzig erneutWeiterlesen …
KBV-Reihe PraxisWissen mit Beitrag aus dem Leipziger Gesundheitsnetz
In der neuen Broschüre der KBV-Reihe PraxisWissen finden Sie auf Seite 15 einen Beitrag vom Leipziger Gesundheitsnetz zum Thema „Anerkennung und Förderung von Praxisnetzen“. Die Broschüre können Sie als PDF herunterladen oderWeiterlesen …
Mit dem Leipziger Gesundheitsnetz ist das erste Ärztenetz von der KV Sachsen als förderungswürdig eingestuft worden
Als erstes Praxisnetz in Sachsen erhält das Leipziger Gesundheitsnetz e.V“ eine Förderung im Rahmen der Gründungs- und Entwicklungsförderung der Förderrichtlinie für Praxisnetze der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen. Dr. Jürgen Flohr, Vorstandsvorsitzender des LeipzigerWeiterlesen …
Shortlistplatzierung auf Gesundheitsnetzwerkerpreis für Projektpartner GeriNet Leipzig und Leipziger Gesundheitsnetz: LIQUID3 – Geriatrische Vertrags- und Netzwerkstruktur – von der Idee in die Praxis
Die 2013 prämierte Idee zu einem Versorgungsprojekt für geriatrische Patienten wurde innerhalb von 18 Monaten umgesetzt. Qualitätsgesicherte Beratungs-, Behandlungs- und Versorgungspfade werden im Quartier umgesetzt, ein Vertrag mit der AOK plus undWeiterlesen …
LGN-Pflegeheimmodellprojekt wird im bleib gesund Magazin der AOKPLUS vorgestellt
Den Artikel können Sie hier als 150401_bleib-gesund_Pflegeheimprojekt_AOKPLUS einsehen.
Leipziger Gesundheitsnetz Qualitätsbericht 2014 erschienen
Jährlich publiziert das Leipziger Gesundheitsnetz einen Qualitätsbericht mit Zahlen, Daten und Fakten zur Netzarbeit im Rückblick und den aktuellen Projekten. Diesen können Sie hier als Qualitätsbericht 2014 einsehen.
Praxis-Leitfaden zur Netzförderung erschienen
Die Agentur deutscher Arztnetze gibt gemeinsam mit der Berlin-Chemie AG einen Leitfaden zur Förderung von Praxisnetzen heraus. Grundlage ist die im Sommer 2013 in Kraft getretene Rahmenvorgabe der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Mit derWeiterlesen …
Das Projekt „Innovative Gesundheitsmodelle“ (InGe) stellt das Leipziger Gesundheitsnetz vor
Das Projekt „Innovative Gesundheitsmodelle“ (InGe) möchte wichtige Modelle, Ansätze, Anregungen und Ideen bekannt und für andere Regionen nutzbar machen und nimmt daher das Leipziger Gesundheitsnetz in die Datenbank auf. Das Projekt „InnovativeWeiterlesen …